Nachhaltigkeit zum Mitmachen: Die Stadtbibliothek Deggendorf erweitert ihr Engagement im Sinne der Agenda 2030 und stellt ab sofort eine Tauschbox für Woll- und Stoffreste zur Verfügung. Damit knüpft die Bibliothek an das erfolgreiche Konzept ihrer Saatgut-Tauschbörse an und schafft ein weiteres Angebot für umweltbewussten und kreativen Austausch in der Stadt.
Die Idee ist so einfach wie wirkungsvoll: Wer saubere, gut erhaltene Wolle oder Stoffreste zu Hause hat, kann diese in die Tauschbox legen – und im Gegenzug stöbern, entdecken und mitnehmen, was das Herz für das nächste Näh-, Strick- oder Bastelprojekt begehrt. Ganz ohne Anmeldung, kostenlos und unkompliziert.
„Die Stadtbibliothek versteht sich nicht nur als Ort der Bildung und Information, sondern auch als Raum für Gemeinschaft und gelebte Nachhaltigkeit“, betont Jessica Döhler von der Stadtbibliothek. Mit der neuen Tauschbox möchte die Einrichtung Impulse für umweltbewusstes Handeln geben und gleichzeitig Raum für Inspiration, Kreativität und Austausch schaffen.
Ein respektvoller Umgang mit dem Angebot liegt der Bibliothek dabei besonders am Herzen: Nur weiterverwendbare und saubere Materialien sollten in die Box gelegt werden. Beschädigte, verschmutzte Stoffe oder zu große Mengen, die den vorhandenen Platz übersteigen, gehören nicht hinein – damit alle Besucherinnen und Besucher gleichermaßen Freude an der Tauschbörse haben. Das neue Tauschangebot ist während der regulären Öffnungszeiten zugänglich und steht allen Interessierten offen.