Newsroom

Workshop-Angebot: Kein Bock auf Fakes

Ein medienpädagogisches Angebot für Schulklassen der 8.–10. Jahrgangsstufe

Falschmeldungen, manipulierte Bilder und fragwürdige Informationen sind feste Bestandteile der digitalen Alltagswelt von Jugendlichen. Der Workshop „Kein Bock auf Fakes“ unterstützt Schülerinnen und Schüler dabei, Desinformation zu erkennen, kritisch mit Informationen umzugehen und zwischen Fakten, Meinungen und Fakes unterscheiden zu lernen.

Ziele des Workshops:

  • Sensibilisierung für verschiedene Formen von Lügen und Desinformation

  • Vermittlung von Methoden zur Überprüfung von Informationen

  • Förderung der Medien- und Informationskompetenz

  • Stärkung einer reflektierten und verantwortungsvollen Nutzung digitaler Medien

Inhalte:

  • Warum lügen Menschen?

  • Was sind Desinformationen und wie verbreiten sie sich?

  • Unterscheidung von Fake, Real und Meinung

  • Praktische Übungen zum Faktencheck mit alltagsnahen Beispielen

Rahmenbedingungen:

  • Zielgruppe: Klassenstufen 8–10

  • Ort: in der Stadtbibliothek

  • Dauer: ca. 90 Minuten

Buchung:

Das Angebot ist fester Bestandteil unseres Veranstaltungsprogramms und kann von Schulen direkt gebucht werden.

📧 Für weitere Informationen und Terminvereinbarungen wenden Sie sich bitte an: Melanie Bernhardt (Tel. 0991 2960-5101 / melanie.bernhardt(at)deggendorf.de)