Tipp des Monats / Kinder- und Jugendliteratur

Du bist das Licht in meiner Welt
von Emily Stopp

Link zum Bibliothekskatalog

Enna genießt ihr Studentenleben in Starfall, bis sie überraschend auf ihren früheren Freund Finn trifft. Sie waren einst unzertrennlich, bis sie nach dem Tod von Ennas Mutter den Kontakt verloren. Nun, fünf Jahre später, fühlen sie sich von Gefühlen überwältigt, doch Enna fragt sich, warum Finn sie damals im Stich ließ. Gibt es etwas, was sie nicht weiß?

Die Protagonisten Enna und Finn haben schwierige Erfahrungen gemacht, aber ihre Fähigkeit, sich ihren Ängsten zu stellen und ihr Leben zu meistern, ist bewundernswert. Der Ort Starfall erlaubt es dem leser, sich in die Charaktere hineinzuversetzen und mit ihnen mitzufühlen.

Leseempfehlung ab 12 Jahren.

empfohlen von Florian Frisch

Tipp des Monats / Belletristik

Sommersprossen : nur zusammen ergeben wir Sinn
von Cecelia Ahern

Link zum Bibliothekskatalog

Allegra hat ihr Zuhause verlassen, um ihre Mutter zu finden. In Dublin arbeitet sie als Hilfspolizistin und bekommt durch einen wütenden Parksünder die Theorie der „fünf Menschen“ zu hören. Diese besagt, dass man die Summe der fünf Menschen ist, mit denen man die meiste Zeit verbringt. Allegra ist auf der Suche nach ihrem Halt im Leben und fragt sich, wer ihre fünf Menschen sind und was Freundschaft ausmacht.

Der Roman ist aus der Perspektive von Allegra geschrieben, die eine autistische Art hat. Der Erzählstil ist anfangs sachlich und die Handlung eintönig. Erst als die Theorie der fünf Menschen auftaucht, wird der Roman interessanter und wirbelt Allegras Leben durcheinander. Sie beginnt nach Freundschaft zu suchen und lernt auf einem steinigen Weg, wer wirklich hinter ihr steht.

Es ist eine außergewöhnliche Geschichte über Freundschaft, Suche nach sich selbst, Einsamkeit und Verbundenheit.

empfohlen von Florian Frisch