Tipp des Monats / Kinder- und Jugendliteratur

Ein Weihnachtsgeschenk für Walter – Barbara Wersba

Link zum Bibliothekskatalog

Walter ist eine echte Leseratte. Er lebt bei Miss Pomeroy, einer alten Dame, die Kinderbücher schreibt und eine herrliche Bibliothek besitzt. Doch eines Tages macht Walter eine erschütternde Entdeckung: Der Held in Miss Pomeroys Kinderbüchern ist eine Maus! Walter ist zutiefst gekränkt und beschließt, Miss Pomeroy einen Brief zu schreiben.

Walter hat viele menschliche Züge, sein Benehmen, seine Gewohnheiten und Ansichten. Er ist ja auch die einzige Ratte die lesen kann. Durch den Briefverkehr entsteht eine Konversation zwischen den beiden, wodurch sie sich annähern.

Es ist eine wunderbare Geschichte für Kinder zwischen 7 und 9 Jahren, jedoch auch für Erwachsene ein fabelhaftes Märchen. Das Buch enthält viele kleine Details und Metaphern, die man erst im Laufe des Lesens entdeckt.

Leseempfehlung ab 7 Jahren.

empfohlen von Florian Frisch

Tipp des Monats / Belletristik

Von Frauen und Salz – Gabriela Garcia

Link zum Bibliothekskatalog

Von kubanischen Tabakfabriken im 19. Jahrhundert bis zu den amerikanischen Auffanglagern der Gegenwart. Gabriela Garcia hat in diesem Buch fünf Lebensgeschichten aus unterschiedlichen Perspektiven zusammengefasst.  Sie erzählt von Liebe und Verrat, von Müttern und Töchtern, die füreinander kämpfen und auch von Menschlichkeit in einer Welt, die aus den Fugen geraten ist.

In diesem Buch geht es um Freiheit, Widerstand und Hoffnung. Die Autorin erzählt von Frauen, die auf verschiedene Weise stark und schwach sind. Die fünf Geschichten reißen einen mit, und zeigen, wie stark man wirklich sein kann.

empfohlen von Florian Frisch