Von 24.12. bis 01.01. ist die Bibliothek geschlossen. Die Ausleihfristen wurden um diese Tage verlängert, so dass keine zusätzlichen Gebühren anfallen.
Leser, die ihre Medien zurückgeben möchten, können den Buchrückgabekasten links vom Haupteingang nutzen.
An Silvester bleibt der Buchrückgabekasten geschlossen.
Die Online-Services stehen zur Verfügung!
Ab 02.01.2020 sind wir ab 10 Uhr wieder persönlich zu erreichen.
Das Team der Stadtbibliothek wünscht allen Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr 2020!
Weitere News
Am Donnerstag, den 04.09.2025, lädt die Stadtbibliothek Deggendorf zu einem besonderen literarischen Abend ein. Unter dem Motto „Wo sich Herz zum Herzen findet“ gestalten die beiden Autorinnen Barbara Eckl und Ulla Maria Schmid eine Lesung rund um die Liebe – in all ihren Facetten.
Ab 19:00 Uhr nehmen die Autorinnen ihr Publikum mit auf eine Reise durch das Reich der großen Gefühle. Mit Lyrik und Prosa, Gedichten und Geschichten, zärtlich-poetisch und mit doppeltem Boden erzählen sie von Leidenschaft, Sehnsucht, Nähe und Trennung – Eckl und Schmid spüren dem Zauber und den Fallstricken der Liebe nach und geben den Emotionen Raum, mit ausgewählten Worten, feinem Sprachgefühl und einem Augenzwinkern. Im Wechselspiel ihrer Texte entsteht ein lebendiger Dialog: mal heiter, mal nachdenklich, mal tiefgründig – stets authentisch. Gegensätze werden ausgelotet, Worte tanzen, Herzen begegnen sich. Dabei gelingt es den Autorinnen, ein breites emotionales Spektrum zu entfalten, das das Publikum berührt und inspiriert.
Der Eintritt zur Lesung ist frei. Zur besseren Organisation wird um Voranmeldung unter der Telefonnummer 0991 2960-525 gebeten.
Foto: Ulla Maria Schmid und Barbara Eckl laden zu einem sinnesfrohen, nachdenklich stimmenden, mit ausgewählten Worten versehenen Abend ein.
Am Donnerstag, den 04.09.2025, lädt die Stadtbibliothek Deggendorf zu einem besonderen literarischen Abend ein. Unter dem Motto „Wo sich Herz zum Herzen findet“ gestalten die beiden Autorinnen Barbara Eckl und Ulla Maria Schmid eine Lesung rund um die Liebe – in all ihren Facetten.
Ab 19:00 Uhr nehmen die Autorinnen ihr Publikum mit auf eine Reise durch das Reich der großen Gefühle. Mit Lyrik und Prosa, Gedichten und Geschichten, zärtlich-poetisch und mit doppeltem Boden erzählen sie von Leidenschaft, Sehnsucht, Nähe und Trennung – Eckl und Schmid spüren dem Zauber und den Fallstricken der Liebe nach und geben den Emotionen Raum, mit ausgewählten Worten, feinem Sprachgefühl und einem Augenzwinkern. Im Wechselspiel ihrer Texte entsteht ein lebendiger Dialog: mal heiter, mal nachdenklich, mal tiefgründig – stets authentisch. Gegensätze werden ausgelotet, Worte tanzen, Herzen begegnen sich. Dabei gelingt es den Autorinnen, ein breites emotionales Spektrum zu entfalten, das das Publikum berührt und inspiriert.
Der Eintritt zur Lesung ist frei. Zur besseren Organisation wird um Voranmeldung unter der Telefonnummer 0991 2960-525 gebeten.
Foto: Ulla Maria Schmid und Barbara Eckl laden zu einem sinnesfrohen, nachdenklich stimmenden, mit ausgewählten Worten versehenen Abend ein.
Auch interessant
Ein Besuch in der Bibliothek endet nicht selten mit vollen Händen – doch was tun, wenn die eigene Tasche zu klein ist oder zu Hause vergessen wurde? Die Stadtbibliothek Deggendorf hat nun eine einfache, praktische und umweltfreundliche Lösung für dieses alltägliche Problem: Ab sofort können Bibliothekskundinnen und -kunden wiederverwendbare Tragetaschen ausleihen und ganz unkompliziert wie ein Buch auf ihrem Konto verbuchen.
Mit diesem neuen Service möchte die Bibliothek ihren Gästen die Ausleihe erleichtern. Die robusten Taschen aus langlebigem Material sind ideal geeignet, um Bücher, Zeitschriften, Filme und andere Medien sicher und bequem nach Hause zu transportieren. Die Rückgabe erfolgt ganz einfach bei einem der nächsten Bibliotheksbesuche – genau wie bei ausgeliehenen Medien.
Neben dem praktischen Nutzen setzt die Bibliothek mit diesem Angebot auch ein Zeichen für verantwortungsbewusstes Handeln. Denn jedes Mal, wenn eine Leihtasche genutzt wird, wird potenziell auf eine Einwegverpackung verzichtet – ein kleiner, aber wirkungsvoller Beitrag zur Müllvermeidung.
Ein Besuch in der Bibliothek endet nicht selten mit vollen Händen – doch was tun, wenn die eigene Tasche zu klein ist oder zu Hause vergessen wurde? Die Stadtbibliothek Deggendorf hat nun eine einfache, praktische und umweltfreundliche Lösung für dieses alltägliche Problem: Ab sofort können Bibliothekskundinnen und -kunden wiederverwendbare Tragetaschen ausleihen und ganz unkompliziert wie ein Buch auf ihrem Konto verbuchen.
Mit diesem neuen Service möchte die Bibliothek ihren Gästen die Ausleihe erleichtern. Die robusten Taschen aus langlebigem Material sind ideal geeignet, um Bücher, Zeitschriften, Filme und andere Medien sicher und bequem nach Hause zu transportieren. Die Rückgabe erfolgt ganz einfach bei einem der nächsten Bibliotheksbesuche – genau wie bei ausgeliehenen Medien.
Neben dem praktischen Nutzen setzt die Bibliothek mit diesem Angebot auch ein Zeichen für verantwortungsbewusstes Handeln. Denn jedes Mal, wenn eine Leihtasche genutzt wird, wird potenziell auf eine Einwegverpackung verzichtet – ein kleiner, aber wirkungsvoller Beitrag zur Müllvermeidung.