Veranstaltungen
Petra Frey: Lizenz zum Händchenhalten

Petra Frey: Lizenz zum Händchenhalten

Petra Frey: Lizenz zum Händchenhalten
stadtbibliothek-deggendorf-logo-ohne-schrift

Über die Veranstaltung

„Lizenz zum Händchenhalten“

Petra Frey liest am Donnerstag, 24.10.2024 zum Tag der Bibliotheken um 19:00 Uhr in der Stadtbibliothek Deggendorf

Petra Frey, bekannt unter ihrem Künstlernamen Petra Auer, ist Schauspielerin, Sprecherin, Moderatorin, Hospizhelferin und Krisenbegleiterin. Seit vielen Jahren begleitet sie Menschen auf ihrem letzten Lebensweg und gibt ihre Erfahrungen als Autorin weiter. Nach dem Erfolg ihres ersten Buches „Sterbemund“, das sich mit den Erfahrungen in der Sterbebegleitung auseinandersetzt, erscheint nun ihr zweites Werk „Lizenz zum Händchenhalten“.

 

Das Buch „Lizenz zum Händchenhalten“ bietet wertvolle Einblicke in die Hospizarbeit und gibt praktische Ratschläge zur Begleitung von Schwerstkranken und Trauernden. Mit viel Empathie, Humor und Herz erzählt Petra Frey von berührenden Begegnungen und alltäglichen Situationen, die in der Hospiz- und Sterbebegleitung eine Rolle spielen. Sie greift dabei auf ihre langjährige Erfahrung als Hospizhelferin zurück und vermittelt komplexe Themen rund um das Sterben und den Umgang mit Trauer in verständlicher und zugänglicher Weise.

Neben persönlichen Geschichten bietet das Buch auch hilfreiche Informationen zu wichtigen Themen wie Patientenverfügungen, Betreuungsvollmachten und dem Umgang mit dem Tod. Frey geht auf Fragen ein, die oft unbeachtet bleiben, und nimmt ihren Leserinnen und Lesern die Scheu vor dem sensiblen Thema.

Petra Frey verfolgt das Ziel, Unsicherheiten rund um das Thema Sterben abzubauen und die Hospizarbeit einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Ihr neuer Titel „Lizenz zum Händchenhalten“ richtet sich an alle, die sich mit der Begleitung Schwerstkranker oder Trauernden befassen und dabei wertvolle Hilfestellung und lebensnahe Einblicke suchen.

 

Tickets für 10 € sind erhältlich unter www.okticket.de oder vor Ort in der Tourist Information. Eventuelle Restkarten gibt es an der Abendkasse für 15 €.

Veranstaltung bewerten

Bewertungen Veranstaltung bewerten
Order by:

Be the first to leave a review.

Verified
/ 5
{{{review.rating_comment | nl2br}}}

Show more
{{ pageNumber+1 }}