Veranstaltungen
Tim Pröse: Die letzten Stimmen des Widerstands

Tim Pröse: Die letzten Stimmen des Widerstands

Stadtbibliothek
13.05.2025, ab 19:00 Uhr
stadtbibliothek-deggendorf-logo-ohne-schrift

Tickets

E-Mail

Termin

Anfahrt

Eintritt: frei

Bewertungen

Über die Veranstaltung

1945 bis 2025: 80 Jahre Kriegsende – Die letzten Stimmen des Widerstands

Lesung mit Tim Pröse

 

Zum 80. Jahrestag des Kriegsendes erinnert SPIEGEL-Bestsellerautor Tim Pröse an die letzten Helden gegen Hitler. Er ist vielen von ihnen und einigen ihrer Nachkommen selbst begegnet und hat sie lange begleitet.
Nun präsentiert er die Frauen und Männer, die sich gegen Hitler gestellt hatten, in einer szenischen Lesung. Diese mutigen Menschen haben zusammen mit Claus Graf von Stauffenberg am 20. Juli 1944 ein Zeichen gesetzt, das die Welt veränderte. An diesem Tag versuchte der Graf, Hitler zu töten. Hunderte Entschlossene aus dem Militär, Zivilleben, der Politik und Kirche gaben ihr Leben für diesen einen Tag. Hitler nahm damals blutige Rache. Mehr als 150 Widerstandskämpfer ließ er grausam ermorden. Ihre Kinder wurden den Eltern entrissen: Sie sind die letzten Stimmen des Widerstands.
Tim Pröse hat diese Töchter und Söhne besucht, begleitet und ihnen zugehört: Welche Erinnerungen haben sie geprägt? Und welche Botschaft haben sie für unser Heute, in dem sich die Demokratie in Deutschland erneut wehren muss gegen Kriege, Diktatoren und radikale Kräfte?
Sein neues Buch „Wir Kinder des 20. Juli. Gegen das Vergessen: Die Töchter und Söhne des Widerstands gegen Hitler erzählen ihre Geschichte“ steht im Mittelpunkt dieser Lesung, vielmehr dieses Vortrags. Es ist ein Buch über eine Vergangenheit, der wir uns jetzt stellen müssen. Denn das Gestern ist gegenwärtiger denn je.
Eintritt frei
Um Voranmeldung wird gebeten unter Tel. 0991 2960-525
Veranstaltung bewerten

Bewertungen Veranstaltung bewerten
Order by:

Be the first to leave a review.

Verified
/ 5
{{{review.rating_comment | nl2br}}}

Show more
{{ pageNumber+1 }}